Unser Ausflug zum Bochrasee war ein einzigartiges Erlebnis – ein Tag in der Natur, an dem nicht nur gefischt, sondern auch gestaunt, gelacht und genossen wurde. Bei wunderschöner Kulisse verbrachten wir entspannte Stunden am Wasser, wo einige von uns zum ersten Mal die Angelrute in der Hand hielten – mit überraschend großem Erfolg!...
Khaled und Armagan haben das Turnier mit viel Engagement organisiert – ein großes Dankeschön dafür! Die Stimmung war super und alle Teams hatten sichtbar Spaß. Glückwunsch an die Ladyboys zum 1. Platz, an 4 gewinnt für Platz 2 und an SC Münster für den starken dritten Rang!
Am Montag, den 16. Juni, veranstaltete die Klasse 2b der Mittelschule Brixlegg einen besonderen Vorlesetag. Eingeladen waren die 4. Klassen der Volksschule Brixlegg sowie die 1. Klassen unserer Schule...
In den Wochen nach Ostern widmete sich die Klasse 1b mit viel Freude dem Verfassen kurzer Leserbriefe. Dabei stand das beliebte Lesemagazin SPACE im Mittelpunkt: Die Kinder durften ihre Meinung zu bisherigen Ausgaben äußern und kreative Wünsche sowie Anregungen für zukünftige Hefte formulieren...
Der Spendenlauf war ein voller Erfolg und hat alle Erwartungen übertroffen! Motivierte Schüler:innen und Lehrer:innen liefen für den guten Zweck und setzten dabei ein starkes Zeichen für Solidarität. Die Stimmung war mitreißend, das Wetter perfekt und der Einsatz der Läufer:innen einfach bewundernswert...
Die Trendsporttage in Innsbruck waren ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel probierten wir gemeinsam neue Sportarten aus und hatten jede Menge Spaß. Ob beim Tanzen, Volleyball, Weitsprung oder Schach – für alle war etwas dabei. Am UNIQA-Stand gab es eine gute und gesunde Verpflegung...
Das Berufs-Festival in Kufstein war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg und bot Schüler:innen am 13.6.25 eine tolle Gelegenheit, sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren.
Am 12. Juni bekam unsere Schule einen ganz besonderen Besuch: Ein echtes Pony stand plötzlich auf dem Schulhof! Anlass war das Referat zweier Schülerinnen, die mit viel Begeisterung über Ponys sprachen. Als Überraschung brachte eine der beiden dann ihren Maxl mit.
Beim Finale des Schullaufs in Maria Enzersdorf (Leitung: Tina Reisigl-Moser und Isabella Staudacher) zeigten neun qualifizierte Schüler:innen beeindruckende Leistungen und lieferten persönliche Bestzeiten. Die Stimmung war durchwegs mitreißend – Teamgeist und Begeisterung waren bei allen spürbar. Schon am Vortag starteten die jungen Sportler:innen...
Am 13. Juni 2025 besuchten die Klassen 4a und 4b die österreichische Gedenkstätte für die Opfer des Zweiten Weltkriegs in Mauthausen. In zwei Gruppen wurden die Schüler:innen durch verschiedene Bereiche des ehemaligen Konzentrationslagers geführt.